Vegan: Kichererbsen-Curry mit Basmatireis

·

Gemüse auf dem Teller

Hier ist ein detailliertes Rezept für ein veganes Hauptgericht: Kichererbsen-Curry mit Basmatireis. Es ist aromatisch, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept reicht für zwei Personen.

Kichererbsen-Curry mit Basmatireis – die Zutaten

Für das Curry:

  • 1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 mittelgroße Tomate, gewürfelt
  • 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 200 ml Kokosmilch (ungesüßt)
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/2 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 1/4 TL Zimt (optional)
  • 1/2 TL Paprikapulver (süß oder scharf nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt (optional)

Für den Reis:

  • 150 g Basmatireis
  • 300 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Beilage (optional):

  • 1 kleine Gurke, in Scheiben
  • 1 Karotte, in Sticks
  • Zitronenspalten zum Servieren

Kichererbsen-Curry mit Basmatireis – die Zubereitung

1. Reis kochen

  1. Den Basmatireis unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und den Reis einrühren.
  3. Den Deckel auflegen, die Hitze auf niedrig stellen und den Reis ca. 10-12 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis noch 5 Minuten ruhen lassen.

2. Curry zubereiten

  1. Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Zwiebeln hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht golden sind.
  3. Knoblauch und Ingwer dazugeben und weitere 1-2 Minuten anschwitzen.
  4. Die Tomaten und Paprika hinzufügen und 3-4 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
  5. Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt und Paprikapulver einrühren und für 30 Sekunden anrösten, um die Aromen freizusetzen.
  6. Die Kichererbsen und Kokosmilch einrühren. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Curry zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.

3. Anrichten

  1. Den Basmatireis auf zwei Teller verteilen.
  2. Das Kichererbsen-Curry darauf oder daneben anrichten.
  3. Mit frischem Koriander garnieren und optional mit Gurkenscheiben, Karottensticks und Zitronenspalten servieren.

Tipps:

  • Du kannst das Curry nach Belieben anpassen, z. B. durch die Zugabe von Spinat, Süßkartoffeln oder Blumenkohl.
  • Für zusätzliche Schärfe kannst du frische Chili oder Cayennepfeffer verwenden.
  • Wenn du keinen frischen Koriander magst, kannst du ihn durch Petersilie ersetzen oder ganz weglassen.

Guten Appetit! 😊

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert